Zerkall Büttenpapier und Büttenumschläge auch mit Wasserzeichen
Hier finden Sie verschiedene Sets für Büttenbriefpapier A4 und passende Briefumschläge aus Büttenpapier mit und ohne Wasserzeichen von Zerkall.
Zerkall-Büttenpapier - das Papier für besondere Gelegenheiten
Auch heute noch ist echtes Büttenpapier ein Papier, dem man Aufmerksamkeit zollt. Es ist eines der feinsten und exklusivsten Papiere. Weltweit gibt es nur noch wenige Manufakturen, die echt Bütten herstellen. Wussten Sie, dass sogar das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auf Zerkall-Bütten geschrieben wurde?Das Papier wird nach alter Tradition mit dem Rundsieb geschöpft. Die umlaufenden, faserigen Büttenränder sind ein sichtbares Qualitätsmerkmal und zeugen von exzellenter Handwerkskunst. Zerkall-Büttenpapiere zeigen einen dezenten Farbton in hellem Creme-Beige, sind säurefrei und von höchster Alterungsbeständigkeit. Das Papier fühlt sich angenehm und wertig an. Es lässt sich auch mit dem Füllfederhalter gut beschreiben.

Das edle und handgeschöpfte Papier lässt den Brief zu etwas ganz besonderen werden. Die feine Rippung macht es noch hochwertiger.
Zerkall - Edles Papier für besondere Gelegenheiten
Wer die Schreibkultur noch pflegt, schreibt zumindest hin und wieder auf Bütten. Für die besondere Post erhalten Sie bei Tatmotive die Papiere in DIN A4. Sie können das Papier einzeln oder auch im Set bestellen. Selbstverständlich erhalten Sie auch die passenden Umschläge im DIN lang Format. Es eignet sich auch hervorragend für Menükarten zu speziellen Anlässen. Verschicken Sie dazu Einladungskarten mit der besonderen Note, die bestimmt nicht unbeachtet bleiben.Wir bieten Ihnen Büttenpapiere von Zerkall in zwei Varianten:
Echt Bütten mit Wasserzeichen haben eine lange Tradition und wirken besonders edel. Die Wasserzeichen der Zerkallpapiere zeichnen sich durch besondere Klarheit aus. Eine Spezialität von Zerkall-Bütten ist das wild gerippte Papier. Die einzigartige, wellenförmige Rippung entsteht beim Schöpfen durch die Struktur des verwendeten Schöpfsiebes. Wasserzeichen und Rippstruktur befinden sich durch den Vorgang des Schöpfens mit dem Rundsieb immer auf der Siebseite des Papiers. Sie sind im Gegenlicht gut erkennbar.
Das handgeschöpfte Büttenpapier hat einen unregelmäßigen Büttenrand, die typische Besonderheit und Merkmal von hochwertigem Echt Bütten.
Das 95 g/qm mit Wasserzeichen fühlt sich haptisch etwas dünn an, ist aber wie alle unsere Büttenpapiere ein ganz besonderes Papier und mit herkömmlichen Briefpapieren nicht vergleichbar, aber nur für den, der das zu schätzen weiß. Dieses relativ dünne Büttenpapier hat "nur" 95 /qm weil darüber ein Wasserzeichen nicht möglich ist.
Wir bieten hier aber auch Büttenpapier mit dickem 115 g/qm ohne Wasserzeichen und natürlich passende, gefütterte Bütten-Briefumschläge.
Für auserlesene Schreibkultur: fein gerippt, ohne optische Aufheller, Alterungsbeständig nach DIN 6738, Zerkall-Bütten wird seit 1920 hergestellt. Viele wichtige Dokumente werden auch heute noch aufgrund der edlen Anmutung und Altersbeständigkeit auf Echt Bütten erstellt.
Die Briefumschläge sind nassklebend und haben ein elegantes Innenfutter. Dadurch fühlen sich die Umschläge relativ dick und schwer an, für den hochwertigen Versand.
Büttenpapiere haben eine lange Tradition. Bei uns können Sie Briefpapier Bütten und Büttenbriefumschläge in exklusiver Qualität von Zerkall günstig in unserem Shop online kaufen. Wir bieten 2 Sorten an Büttenpapieren in unserem Onlineshop einzeln oder als Set. Einmal mit Wasserzeichen von Zerkall und die andere Sorte wildgerippt. Als Ergänzung können Sie in unserem Shop außerdem Einladungskarten aus Büttenpapier bestellen.